Skip to main content

Stichsägen im Vergleich und kaufen

Airbrush Sets im Vergleich: Die besten Modelle

Interessierst du dich für die Welt der Airbrush-Technik? Es gibt viele Einsatzmöglichkeiten, wie Modellbau, Bodypainting oder Fahrzeuglackierung. Aber zu Beginn stehst du vor der Frage: Welches Airbrush Set passt zu dir?

Ein Airbrush Set hat alles, was du brauchst, um zu starten. Dazu gehören die Pistole, ein starker Kompressor, ein Verbindungsschlauch und nützliches Zubehör. Die Modelle unterscheiden sich stark.

In diesem Airbrush Set Test für 2025 zeigen wir dir die besten Komplettlösungen. Wir haben Einsteigermodelle und professionelle Systeme getestet. Wir bewerten Qualität, Ausstattung und Preis-Leistung.

Hier erfährst du, welches Modell für dich passt. Wir zeigen dir, was beim Kauf wichtig ist. Wir warnen auch vor typischen Fehlkäufen und sagen, wann es sich lohnt, mehr zu investieren.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Ein komplettes Airbrush-System besteht aus Pistole, Kompressor, Schlauch und Reinigungszubehör – alle Komponenten müssen aufeinander abgestimmt sein
  • Die Preisspanne reicht von günstigen Einsteigermodellen ab 80 Euro bis zu professionellen Komplettlösungen für über 400 Euro
  • Für Anfänger eignen sich besonders Komplett-Sets mit Single-Action-Pistolen, während Fortgeschrittene von Double-Action-Systemen profitieren
  • Der Kompressor sollte mindestens 3-4 bar Druck liefern und idealerweise über einen Druckspeicher verfügen
  • Qualitätsunterschiede zeigen sich vor allem bei der Verarbeitungsgenauigkeit der Düse und der Langlebigkeit der Dichtungen
  • Viele günstige Sets locken mit umfangreichem Zubehör, bei dem jedoch oft die Qualität der Kernkomponenten leidet

Was macht ein gutes Airbrush-Set aus?

Ein gutes Airbrush Set erkennt man nicht nur am Preis. Es kommt auf mehrere wichtige Qualitätsmerkmale an. Bevor du ein Airbrush Set kaufst, solltest du wissen, was zählt.

Wir erklären dir, was die Unterschiede sind. So erkennst du, ob eine Airbrush gut oder schlecht ist.

Die Verarbeitungsqualität steht an erster Stelle. Eine gut gefertigte Airbrush-Pistole ermöglicht feine Linien. Sie sorgt für gleichmäßige Farbverteilung. Die Mechanik muss sauber und ohne Spiel arbeiten.

Der Kompressor muss konstanten Luftdruck liefern und leise laufen. Ein lauter Kompressor stört deine Arbeit. Ein guter Kompressor hält den Druck stabil, egal wie lange.

Die Vollständigkeit des Sets ist der zweite wichtige Faktor. Ein gutes Set hat mehr als Pistole und Kompressor. Du brauchst einen Schlauch, verschiedene Düsengrößen und unbedingt ein Reinigungsset.

Anfänger unterschätzen oft die Bedeutung der richtigen Reinigung. Eine verstopfte Düse oder eine verbogene Nadel macht das Set unbrauchbar. Jedes gute Set sollte Reinigungswerkzeuge enthalten.

Drittens: Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Bei günstigen Produkten bekommst du oft keine Ersatzteile. Ein Sturz und die Pistole ist Schrott. Hochwertige Marken bieten langfristige Ersatzteilversorgung.

Viertens: Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Ein gutes Einsteiger-Set kostet ab 80-130 Euro. Professionelle Sets kosten 200-400 Euro. Finger weg von 20-Euro-Billigsets.

Wichtig zu wissen: Eine teure Pistole ist nicht immer besser. Das Ergebnis hängt von deinen Fähigkeiten und dem Umgang mit dem Gerät ab. Aber teurere Pistolen eignen sich besser für feine Linien.

Beim Kauf solltest du folgende Punkte prüfen:

  • Präzise Verarbeitung von Pistole und Kompressor
  • Komplettes Zubehör inklusive Reinigungsset
  • Verfügbarkeit von Ersatzteilen beim Hersteller
  • Realistisches Preis-Leistungs-Verhältnis für dein Niveau
  • Konstante Druckleistung und akzeptable Lautstärke

Wir haben festgestellt, dass Qualität von diesen Faktoren abhängt. Das perfekte Airbrush Set vereint alle Eigenschaften. So hast du lange Freude an deinem Equipment.

Arten von Airbrush-Sets: Für jeden Bedarf das passende Modell

Es gibt viele Airbrush-Sets, aber nicht jedes passt zu jedem. Die Unterschiede liegen in Ausstattung, Qualität und Preis. Es gibt drei Hauptkategorien, die auf verschiedene Erfahrungslevel und Einsatzbereiche zugeschnitten sind. Dein Bedarf bestimmt, welches Modell am besten zu dir passt.

Die verschiedenen Arten von Airbrush-Sets unterscheiden sich stark in Preis. Die Qualität der Pistolen, die Leistung der Kompressoren und der mitgelieferte Umfang sind entscheidend.

Ob du Anfänger, Profi oder Modellbau-Enthusiast bist, für jeden gibt es das richtige Equipment. Wir zeigen dir, was bei den einzelnen Kategorien wichtig ist.

Airbrush-Sets für Anfänger

Sets für Einsteiger kosten zwischen 80 und 150 Euro. Sie enthalten alles, was du brauchst, um sofort loszulegen. Du brauchst keine zusätzlichen Anschaffungen.

Ein Airbrush Set für Anfänger sollte einfach zu bedienen sein. Die Pistole sollte nicht zu kompliziert sein, aber trotzdem gute Ergebnisse liefern. Ideal sind Modelle mit Double-Action-Pistole, damit du Luft- und Farbmenge unabhängig voneinander steuern kannst.

Der Kompressor sollte kompakt und mit Tank sein. Ein Druckregler mit Manometer ist wichtig, um den Luftdruck genau zu stellen. Als Einsteiger machst du häufig Fehler, deshalb sind robuste Sets besser.

Anfänger geeignete Komplettsets enthalten:

  • Eine Double-Action-Pistole mit mittlerer Düsengröße (0,3-0,4 mm)
  • Einen kompakten Kompressor mit 3-4 Liter Tank
  • Verbindungsschlauch mit passenden Adaptern
  • Umfangreiches Reinigungsset mit Bürsten und Nadeln
  • Pistolenhalter für sichere Ablage
  • Oft auch Übungsfarben oder Anleitung

Das Revell Starterset ist für Anfänger sehr geeignet. Es hat alles Nötige und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Solche Sets sind ein einfacher Einstieg in die Airbrush-Technik.

Wähle ein Set, das trotz günstigem Preis solide ist. Billige Sets können schnell frustrieren. Ein Set für Anfänger und Profis muss nicht teuer sein, sollte aber Qualitätsstandards erfüllen.

Profi Airbrush-Sets

Fortgeschrittene Anwender und Profis haben höhere Ansprüche. Profi-Sets kosten zwischen 250 und 500 Euro oder mehr. Sie bieten präzise verarbeitete Komponenten und langlebige Qualität. Die Investition lohnt sich, wenn du oft arbeitest und hohe Ansprüche stellst.

Hochwertige Pistolen von Markenherstellern wie Harder & Steenbeck, IWATA oder DeVilbiss sind das Herzstück dieser Sets. Diese Hersteller haben viel Erfahrung und beliefern auch industrielle Anwender. Die Verarbeitung ist besser als bei Einsteigermodellen.

Profi Airbrush-Sets bieten viele Vorteile:

  • Austauschbare Düsengrößen zwischen 0,2 mm und 0,5 mm für unterschiedliche Anwendungen
  • Leistungsstarke Kompressoren mit 6 Liter Tank für längere Arbeitszeiten
  • Präzisere Druckregulierung und konstanter Luftstrom
  • Hochwertige Materialien wie Edelstahl oder verchromtes Messing
  • Professionelles Zubehör wie Farbbecher in verschiedenen Größen
  • Ersatzteilversorgung und Reparaturservice vom Hersteller

Als Profi arbeitest du oft stundenlang. Wie gleichmäßig ist das Sprühbild? Wie gut lässt sich die Farbe dosieren? Wie schnell kannst du die Pistole reinigen? Hochwertige Sets überzeugen in allen Bereichen.

Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich durch Langlebigkeit. Günstige Einsteiger-Pistolen zeigen nach einigen Monaten Verschleiß. Profi-Modelle halten bei guter Pflege lange. Für professionelle Anwendungen ist Qualität wichtig.

Airbrush-Sets für Modellbau

Der Modellbau stellt spezielle Anforderungen an dein Equipment. Du arbeitest oft an kleinen, detailreichen Objekten. Schnelle Farbwechsel sind wichtig.

Für den Modellbau eignen sich Airbrush-Sets mit Fließsystem und Double-Action-Pistole. Das Fließsystem ermöglicht schnelle Farbwechsel. Bei Saugsystemen dauert der Wechsel länger.

Die technischen Anforderungen sind klar:

  • Double-Action-Pistole für präzise Kontrolle
  • Verschiedene Düsengrößen – mindestens 0,2 mm für Details und 0,4 mm für Flächen
  • Möglichst leiser Kompressor für Innenräume
  • Präzise einstellbarer Luftdruck zwischen 1,8 und 2 Bar
  • Stabile Pistolenhalterung zum sicheren Ablegen

Der Luftdruck ist sehr wichtig. Zu hoher Druck führt zu unsauberen Kanten. Modellbauer arbeiten oft an empfindlichen Oberflächen. Die exakte Druckeinstellung ist entscheidend.

Modellbau-Sets sollten einen stabilen Pistolenhalter haben. Dein Werkzeug muss sicher abgelegt werden können. Ein umfangreiches Reinigungsset gehört zur Grundausstattung.

Viele Modellbauer brauchen Sets für Anfänger und Profis. Es gibt hochwertige Mittelklasse-Modelle, die professionelle Ergebnisse ermöglichen, ohne das Budget zu sprengen. Achte auf ausreichend Zubehör wie verschiedene Farbbecher und Adapter.

Die wichtigsten Komponenten eines Airbrush-Sets

Wenn du die Teile deines Airbrush-Sets kennst, arbeitest du besser. Die Pistole und der Kompressor sind die wichtigsten. Zubehör ist auch wichtig, um Erfolg zu haben.

Wir erklären dir, was bei den Hauptteilen zählt. So wählst du beim Kauf das Beste aus.

Das Herzstück: Die Airbrush-Pistole

Die Airbrush-Pistole ist dein wichtigstes Werkzeug. Sie bestimmt, wie gut deine Arbeit wird. Sie hat ein Gehäuse, eine feine Nadel, verschiedene Düsen und einen Trigger.

Es gibt Single-Action- und Double-Action-Systeme. Auch Fließ- und Saugsysteme gibt es. Sie unterscheiden sich in der Farbbefüllung.

Qualitativ hochwertige Pistolen kosten 80 bis 200 Euro. Für weniger als 20 Euro gibt es günstige Modelle. Sei aber vorsichtig!

Ein schlechte Pistole bringt schlechte Ergebnisse. Sie verstopft schnell und ist schwer zu reinigen.

Stets sicherstellen, dass Ersatzteile für deine Pistole verfügbar sind. Nadeln und Düsen müssen wechselbar sein. Ohne Ersatzteile wird die Pistole teuer.

Der Kompressor als wichtigstes Element

Neben der Pistole ist der Airbrush Kompressor sehr wichtig. Er bestimmt, ob Airbrushen angenehm oder anstrengend ist.

Ein guter Kompressor hat einen Lufttank von 2 bis 3 Litern. Der Tank hält den Druck konstant. Ohne Tank wechselt der Kompressor ständig ein und aus.

Ein Druckregler mit Manometer ist nötig. Er hilft, den idealen Druck von 1,8 bis 2 Bar einzustellen. Ohne Manometer arbeitest du blind.

Ein Wasserabscheider gehört dazu. Er hält Kondenswasser fern. Feuchtigkeit in der Druckluft schadet deiner Arbeit.

Suche einen Kompressor mit geringer Lautstärke unter 60 Dezibel. Laute Kompressoren sind beim Arbeiten störend. Der Kompressor sollte ölfrei sein, damit keine Ölrückstände in die Farbe gelangen.

Zubehör und Extras für optimale Ergebnisse

Ein flexibler, weicher Schlauch ist wichtig. Er sollte dich nicht einschränken. Steife Schläuche stören beim Arbeiten.

Verschiedene Düsengrößen erweitern deinen Einsatzbereich. Eine 0,2-mm-Düse ist für Details geeignet. Düsen von 0,3 bis 0,5 mm sind für größere Flächen gut.

Ein Reinigungsset mit speziellen Bürsten ist unverzichtbar. Normale Reiniger wie Aceton schaden den Dichtungen. Verwende nur speziellen Airbrush-Cleaner.

Folgendes Zubehör macht die Arbeit angenehmer:

  • Pistolenhalter: Schützt die Nadeln vor Verbiegen
  • Farbverdünner: Bringt die Farben auf die richtige Konsistenz
  • Destilliertes Wasser: Verdünnt und reinigt ohne Kalkrückstände
  • Ersatzdüsen und Nadeln: Für verschiedene Anwendungen und als Notfallreserve

Diese Teile sind die Basis für gute Airbrush-Arbeiten. Investiere in Qualität, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Airbrush Set: Die besten Modelle im Vergleich 2025

Wir haben viele Airbrush-Sets getestet und verglichen. Von Einsteiger-Modellen bis zu Profi-Equipment. Im Airbrush Set Test 2025 haben wir die Modelle nach Sprühbild-Qualität, Verarbeitung und Preis geprüft.

Hier ist unsere vollständige Liste der besten Airbrush-Sets. Wir haben diese Produkte nach Qualität, Preis und Benutzerfreundlichkeit ausgewählt.

MEEDEN Airbrush Kompressor Set

MEEDEN Airbrush Kompressor Set mit 24 Farbset, 1/5PS Air Brush Set mit Auto Stop 3 Dual-Action Airbrushpistole(0.25/0.35/0.5mm) Druckluft Maschine mit Reinigungsset für Künstler Modellbau - 47dB
MEEDEN Airbrush Kompressor Set mit 24 Farbset, 1/5PS Air Brush Set mit Auto Stop 3 Dual-Action Airbrushpistole(0.25/0.35/0.5mm) Druckluft Maschine mit Reinigungsset für Künstler Modellbau - 47dB*
von MEEDEN
  • Leistungsstarker Kompressor mit automatischer Druckregelung: Unsere Pistolenkompressor-Pakete verfügen über einen leistungsstarken 1/5 PS Einzylinder-Kolbenkompressor mit automatischer Start- und Stoppfunktion. Er arbeitet mit einem konstanten Luftstrom von 20-23 l/min und hält jederzeit einen niedrigen Geräuschpegel von 47 dB aufrecht. Der Kompressor ist mit einem Manometer, einem Luftfilter und einem Überhitzungsschutz ausgestattet, um Umweltschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
  • 3 Mehrzweckwaffen: Wie abgebildet, enthält das Set 3 verschiedene Waffen - AR30 mit 7cc Schwerkraftbecher und 0,5mm Düse; Der AR35 wird mit einem 2-cm³-Fließbecher und einer 0,25-mm-Düse geliefert. Der AR28 verfügt über einen Saugsteigrohreinlass und eine 0,35-mm-Düse. und 5 zusätzliche 22cc Gläser. Diese Kombination bietet maximale Flexibilität bei der Detailarbeit und ist ideal für Künstler und Modellbaubegeisterte.
  • 24 ultrafeine Sprühfarben: Das Set enthält 22 klassische Farben und 2 fluoreszierende Lacke ohne Verdünnung. Der Lack besteht aus fein abrasiven Pigmenten mit einer Partikelgröße von bis zu 35 μm, was für eine hervorragende Deckkraft und eine glatte Oberfläche sorgt. Perfekt für Airbrush-Projekte wie Modellbau, Tortendekoration und Nailart.
  • Praktisches Zubehör für einfache Handhabung und Wartung: Das Set enthält eine 0,32 cm Luftschlauch, ein Reinigungsset und einen erweiterten Sprühpistolen-Ständer, der die Organisation und Wartung der Ausrüstung erleichtert. Der Kompressor ist mit einem Schutzdeckel und einem Griff ausgestattet, was den Transport und die Lagerung besonders einfach macht.
  • Ideal für Modellbau und künstlerische Projekte: Mit den drei verschiedenen Airbrush-Pistolen und den hochwertigen Farben ist dieses Set perfekt für Modellbau-Enthusiasten, die präzise Arbeiten an Modellen wie Gundam oder Warhammer durchführen möchten. Die niedrige Geräuschentwicklung und die einfache Bedienung machen es auch ideal für den Einsatz in Ateliers oder zu Hause.
 Preis: € 195,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025 um 13:16 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dieses umfassende Set bietet alles was Einsteiger und erfahrene Künstler für den sofortigen Einstieg ins Airbrushing benötigen.

Vorteile

  • Der 47dB leise Kompressor arbeitet konstant ohne störende Geräusche
  • Drei verschiedene Airbrushpistolen decken alle Detailarbeiten ab
  • 24 gebrauchsfertige Farben sparen Zeit bei der Vorbereitung

Nachteile

  • Die mitgelieferten Farben haben schwächere Deckkraft als professionelle Alternativen
  • Das 6,5 kg Gewicht macht den Transport etwas schwerfällig
  • Der Kompressor benötigt regelmäßige Pausen bei längeren Arbeitssitzungen

Nach unserem Vergleich überzeugt uns besonders die leise Arbeitsweise des Kompressors. Der konstante Luftstrom von 23 Litern pro Minute sorgt für gleichmäßige Sprühergebnisse ohne Druckschwankungen.

Die drei unterschiedlichen Düsengrößen (0,25mm, 0,35mm und 0,5mm) ermöglichen vielseitige Anwendungen. Wir konnten feine Details genauso gut sprühen wie größere Flächen. Das Wechseln zwischen den Pistolen geht schnell und unkompliziert.

Bei den 24 Farben mussten wir feststellen, dass diese eher für erste Versuche geeignet sind. Die Deckkraft reicht für Übungszwecke aus, aber für professionelle Arbeiten empfehlen wir den Kauf hochwertiger Airbrushfarben.

Das Reinigungsset funktioniert gut und macht die Wartung einfach. Der Pistolenständer hält alles ordentlich und griffbereit. Für Modellbauer und Hobby-Künstler bietet dieses Set einen soliden Einstieg ins Airbrushing.

Powate Airbrush-Set

Dieses Set eignet sich gut für Einsteiger, die ein vollständiges Airbrush-System mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten suchen.

Vorteile

  • Drei einstellbare Druckstufen ermöglichen flexible Anpassung an verschiedene Projekte
  • Komplett-Set mit allem nötigen Zubehör macht den sofortigen Einstieg möglich
  • Dual-Action-Design bietet präzise Kontrolle über Farbmenge und Luftzufuhr

Nachteile

  • Kompressor läuft bei längeren Arbeiten merklich warm
  • Kleinere Farbbecher erfordern häufiges Nachfüllen bei größeren Projekten
  • Anleitung ist sehr knapp gehalten und wenig detailliert

Bei unseren ersten Tests mit dem Powate-Set fiel uns sofort die einfache Bedienung auf. Der Kompressor startet zuverlässig und die drei Druckeinstellungen lassen sich per Knopfdruck wechseln. Wir konnten problemlos zwischen feinen Linien und breiteren Flächen wechseln.

Die mitgelieferten Düsen in verschiedenen Größen erweitern die Anwendungsmöglichkeiten deutlich. Mit der 0,2mm Düse gelingen uns saubere Details, während die 0,5mm Variante sich gut für größere Flächen eignet. Der Wechsel zwischen den Düsen funktioniert unkompliziert.

Das Reinigungsset hilft dabei, die Airbrush nach jedem Einsatz sauber zu halten. Wir haben festgestellt, dass regelmäßige Pflege wichtig ist, damit die Düsen nicht verstopfen. Die Demontage klappt mit den beiliegenden Werkzeugen gut, auch wenn etwas Übung nötig ist.

Timbertech Airbrush-Set

Dieses Airbrush-Set eignet sich gut für Anfänger, die ein komplettes System zu einem fairen Preis suchen.

Vorteile

  • Der ölfreie Kompressor läuft überraschend leise bei nur 50 dB
  • Drei verschiedene Düsengrößen ermöglichen vielseitige Anwendungen
  • Double-Action-Funktion gibt uns präzise Kontrolle über Farb- und Luftmenge

Nachteile

  • Die Verarbeitungsqualität zeigt deutlich, dass es sich um ein Einsteigermodell handelt
  • Reinigung der Airbrush-Pistole gestaltet sich ohne ausführliche Anleitung schwierig
  • Für professionelle Anwendungen reicht die Qualität nicht aus

Wir haben das Timbertech Airbrush-Set unter die Lupe genommen und waren vom ersten Eindruck positiv überrascht. Der Kompressor startet zuverlässig und baut schnell Druck auf. Die automatische Start-Stopp-Funktion arbeitet einwandfrei.

Die mitgelieferte Double-Action-Airbrush liegt gut in der Hand. Der Auslöser reagiert präzise auf unsere Bewegungen. Mit den drei verschiedenen Düsen konnten wir sowohl feine Details als auch größere Flächen bearbeiten.

Bei längeren Malsessions zeigt sich jedoch die Grenze dieses Sets. Die Materialqualität entspricht dem günstigen Preis. Für gelegentliche Hobbyprojekte reicht es völlig aus, aber Profis sollten zu teureren Alternativen greifen.

VIVOHOME Airbrush-Set

Dieses Set bietet ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Hobby-Künstler, die verschiedene Airbrush-Projekte ausprobieren möchten.

Vorteile

  • Der Kompressor läuft sehr leise mit nur 47 dB und schaltet sich automatisch ab
  • Drei verschiedene Airbrush-Pistolen ermöglichen vielseitige Anwendungen
  • Kompaktes Design mit praktischem Tragegriff für einfachen Transport

Nachteile

  • Bei längerem Betrieb wird der Kompressor sehr heiß ohne aktive Kühlung
  • Die mitgelieferten Pistolen zeigen nach einiger Zeit Qualitätsprobleme
  • Der Motor kann bei Überhitzung einen unangenehmen Geruch entwickeln

Wir haben uns das VIVOHOME Airbrush-Set näher angeschaut und waren von der leisen Arbeitsweise beeindruckt. Der Kompressor startet automatisch, wenn der Druck fällt, und arbeitet dabei deutlich ruhiger als viele andere Modelle in dieser Preisklasse.

Die drei Double-Action-Pistolen bieten unterschiedliche Möglichkeiten für verschiedene Arbeiten. Wir konnten damit sowohl feine Details als auch größere Flächen bearbeiten. Der einstellbare Luftdruck hilft dabei, die richtige Einstellung für jedes Projekt zu finden.

Nach mehreren Stunden Dauerbetrieb bemerkten wir jedoch, dass der Kompressor sehr warm wurde. Die fehlende aktive Kühlung macht sich bei längeren Arbeiten deutlich bemerkbar. Trotzdem funktionierte das System zuverlässig und die automatische Abschaltung verhinderte Überhitzung.

Die Verarbeitung der Pistolen entspricht dem günstigen Preis. Für Anfänger und gelegentliche Nutzung reichen sie aus, aber professionelle Anwender sollten vermutlich in hochwertigere Pistolen investieren.

Fengda FD-186K Komplettset

Dieses Set bietet Anfängern alles Notwendige für den Airbrush-Einstieg zu einem fairen Preis.

Vorteile

  • Der Kompressor arbeitet sehr leise und stört nicht beim Arbeiten zu Hause
  • Das komplette Set enthält alle wichtigen Teile zum sofortigen Start
  • Die automatische Start-Stopp-Funktion spart Energie und schont den Motor

Nachteile

  • Der 3-Liter Tank leert sich bei längerem Arbeiten recht schnell
  • Das Gerät wird bei dauerhaftem Betrieb ziemlich warm
  • Die mitgelieferte Airbrush-Pistole reicht nur für grundlegende Arbeiten

In unserem Vergleich beeindruckte das FD-186K Set. Alles funktionierte direkt nach dem Auspacken ohne Probleme. Der Kompressor läuft mit nur 47 Dezibel sehr ruhig und ermöglicht entspanntes Arbeiten.

Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck. Der Druckbereich von 0,35 bis 2,5 Bar im Dauerbetrieb deckt die meisten Anwendungen ab. Besonders praktisch finden wir die automatische Abschaltung bei 4 Bar und den Neustart bei 3 Bar.

Bei längeren Malsessions merkten wir jedoch, dass der Tank häufiger nachfüllen muss. Für einfache Projekte reicht die Kapazität völlig aus. Die BD-130 Airbrush mit 0,3mm Düse eignet sich gut für Einsteiger, stößt aber bei Detailarbeiten an ihre Grenzen.

Das mitgelieferte Zubehör wie Reinigungsbürsten und Testfarben erleichtert den Start erheblich. Wir empfehlen das Set allen, die kostengünstig ins Airbrushen einsteigen möchten.

MASKO Airbrush-Set mit Kompressor

Dieses Set eignet sich gut für Anfänger, die ein komplettes Airbrush-System zu einem fairen Preis suchen.

Vorteile

  • Der Kompressor läuft sehr leise und schaltet sich automatisch ab
  • Alle wichtigen Teile sind im Set enthalten
  • Einfache Bedienung ohne komplizierte Montage

Nachteile

  • Die Qualität ist nur für Einsteiger ausreichend
  • Zubehörteile könnten hochwertiger sein
  • Weniger geeignet für professionelle Arbeiten

Der Kompressor des MASKO Airbrush-Set überraschte uns mit seiner leisen Arbeitsweise. Besonders praktisch fanden wir die automatische Abschaltung, wenn kein Druck benötigt wird.

Die beiden Airbrush-Pistolen liegen gut in der Hand. Das Single-Action-Modell eignet sich perfekt für große Flächen. Die Double-Action-Pistole gibt uns mehr Kontrolle über Farbe und Luftstrom.

Der 4-bar-Kompressor liefert genug Druck für die meisten Projekte. Das Manometer zeigt den Druck deutlich an. Wir konnten den Luftdruck einfach einstellen und sofort loslegen.

Alle nötigen Werkzeuge und Ersatzdüsen sind dabei. Die deutsche Anleitung macht den Einstieg leicht. Für den Preis bekommen wir ein vollständiges Set, das für erste Versuche im Airbrushing völlig ausreicht.

Paasche H-3AS Airbrush Set

Wir empfehlen dieses Set für Einsteiger, die ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes Airbrush-System für grundlegende Sprüharbeiten suchen.

Vorteile

  • Sehr einfache Bedienung durch Single-Action-System ohne komplizierte Luftregulierung
  • Drei verschiedene Sprühköpfe ermöglichen flexible Anwendungen von feinen Linien bis zu breiten Flächen
  • Robuste Verarbeitung mit verchromtem Körper und hochwertigen Edelstahlnadeln für lange Haltbarkeit

Nachteile

  • Begrenzte Kontrolle über Farbmenge im Vergleich zu Double-Action-Modellen
  • Externe Mischung kann bei Detailarbeiten weniger präzise Ergebnisse liefern
  • Siphon-System benötigt mehr Luftdruck als Gravity-Feed-Airbrushes

Das Paasche H-3AS beindruckt mit einer unkomplizierten Handhabung. Der Single-Action-Mechanismus macht das Sprühen zum Kinderspiel – einfach Trigger drücken und loslegen. Die drei mitgelieferten Sprühköpfe bieten echte Vielseitigkeit für verschiedene Projekte.

Bei unseren Tests stellten wir fest, dass sich das Set besonders gut für Grundierungen und gleichmäßige Farbschichten eignet. Die Reinigung geht schnell von der Hand – einfach Reiniger durchsprühen und fertig. Der verchromte Körper fühlt sich solide an und zeigt auch nach intensiver Nutzung keine Verschleißspuren.

Allerdings merkten wir schnell die Grenzen des Systems. Für feine Detailarbeiten oder Farbverläufe ist die externe Mischung nicht optimal. Das Siphon-System braucht außerdem höheren Luftdruck als moderne Gravity-Feed-Modelle, was den Kompressor stärker belastet.

Unsere klare Empfehlung: Investiere lieber einmal in ein ordentliches Mittelklasse-Set. Günstige Sets halten oft nicht lange. Qualitativ hochwertige Sets halten jahrelang und machen die Arbeit angenehmer.

Ein qualitativ hochwertiges Set ist eine gute Investition. Für Einsteiger empfehlen wir das MEEDEN-Set. Fortgeschrittene Anwender sollten zum Timbertech oder Profi-Modell greifen.

Worauf du beim Kauf eines Airbrush-Sets achten solltest

Beim Kauf eines Airbrush-Sets solltest du auf wichtige Dinge achten. Die Wahl des richtigen Sets ist entscheidend für deinen Erfolg. Ein passendes Set zu finden, erfordert mehr als nur einen Blick auf den Preis.

Prüfe, wie das Modell von anderen Nutzern bewertet wurde. Auch ein hochwertiges Airbrush-Set kann Schwachstellen haben. Diese zeigen sich oft erst im Praxiseinsatz.

Typische Mängel umfassen einen zu lauten Kompressor, eine schlecht verarbeitete Pistole und einen harten Schlauch. Diese Probleme beeinträchtigen deine Arbeit erheblich. Deshalb ist es wichtig, alle Komponenten vor dem Kauf genau zu prüfen.

Sprühbild-Qualität und Druckkonstanz

Das Sprühbild ist dein wichtigstes Qualitätskriterium beim Kauf eines Airbrush-Sets. Ein gutes Set erzeugt ein gleichmäßiges, fein zerstäubtes Farbbild ohne Spritzer oder Kleckse. Die Qualität des Sprühbilds entscheidet direkt über das Endergebnis deiner Arbeit.

Die Druckkonstanz des Kompressors ist entscheidend. Schwankungen im Luftdruck führen zu unregelmäßigem Farbbild. Ein solides Set bietet einen stabilen Druckregler, der diese Schwankungen verhindert.

Achte auf einen Kompressor mit ausreichend großem Tank – mindestens 2 Liter sind empfehlenswert. Kleinere Tanks führen dazu, dass der Motor ständig anspringt. Das erzeugt nicht nur Lärm, sondern auch Druckschwankungen.

Lies Kundenbewertungen aufmerksam durch. Dort erfährst du, ob der Kompressor bei längerer Nutzung standhält oder nachlässt. Viele günstige Sets zeigen nach wenigen Monaten deutliche Leistungseinbußen.

Düsengröße und Vielseitigkeit der Airbrush-Pistole

Je nachdem, welche Anwendung du planst, benötigst du unterschiedliche Düsengrößen. Für feine Detailarbeiten im Modellbau ist eine 0,2mm-Düse ideal. Für großflächigere Arbeiten eignen sich Düsen von 0,4-0,5mm besser.

Ein vielseitiges Set bietet mehrere austauschbare Düsen oder zumindest die Möglichkeit, diese nachzukaufen. Prüfe vor dem Kauf, ob für dein Modell Ersatzdüsen und -nadeln verfügbar sind. Manche Sets verwenden proprietäre Größen, die schwer zu bekommen sind.

Ein Set geeignet für verschiedene Einsatzzwecke spart dir langfristig Geld. Du musst nicht für jede Anwendung eine separate Airbrush-Pistole kaufen. Die Möglichkeit zum Düsenwechsel macht dein Set flexibel einsetzbar.

Beachte auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen in Deutschland. Importierte Billig-Sets haben oft das Problem, dass Verschleißteile nicht nachbestellbar sind. Das macht das Set nach kurzer Zeit wertlos.

Verarbeitungs- und Materialqualität

Achte auf hochwertiges, rostfreies Material bei Pistole und Kompressor. Billige Sets verwenden oft minderwertigen Kunststoff und dünnes Metall. Diese Materialien korrodieren schnell oder brechen bei mechanischer Belastung.

Der Schlauch sollte flexibel und langlebig sein. Steife Schläuche behindern deine Bewegungsfreiheit massiv und machen präzises Arbeiten nahezu unmöglich. Ein solides Set bietet einen beweglichen, dennoch stabilen Schlauch.

Gummidichtungen müssen chemikalienbeständig sein. Sonst zerstört der Reiniger sie beim ersten Säubern. Hochwertige Sets verwenden EPDM-Dichtungen oder ähnliche widerstandsfähige Materialien.

Ein qualitativ gutes Set fühlt sich wertig an und zeigt saubere Verarbeitung. Es gibt keine scharfen Kanten, lose Teile oder wackelige Verbindungen. Die Gewinde laufen sauber und ohne Verkanten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das beste Set nützt nichts, wenn es dein Budget sprengt. Für Einsteiger empfehlen wir Sets zwischen 100-150 Euro. In dieser Preisklasse bekommst du ordentliche Qualität ohne Unsummen zu investieren.

Sets unter 50 Euro sind meist problematisch. Die Qualität ist oft so schlecht, dass du dich nur ärgerst. Solche Sets eignen sich bestenfalls zum einmaligen Ausprobieren, nicht für regelmäßige Anwendung.

Profi-Sets für 300+ Euro lohnen sich erst, wenn du regelmäßig arbeitest. Sie bieten höchste Ansprüche an Präzision und Haltbarkeit. Für Gelegenheitsnutzer ist diese Investition meist übertrieben.

Vergleiche mehrere Angebote und achte auf die Gesamt-Ausstattung. Manche teurere Sets enthalten umfangreiches Zubehör wie Reinigungsstation, mehrere Düsen und Farben. Das rechtfertigt den höheren Preis und spart dir spätere Zusatzkäufe.

KaufkriteriumMindestanforderungOptimalWarnsignale
Sprühbild & DruckGleichmäßiges Sprühbild, Druckregler vorhanden2+ Liter Tank, präziser Manometer, konstanter DruckSpritzer, ungleichmäßiger Farbauftrag, häufiges Anspringen
DüsenvielfaltMindestens eine Standarddüse (0,3mm)2-3 Düsen (0,2/0,3/0,5mm), Ersatzteile verfügbarKeine Ersatzdüsen erhältlich, proprietäre Größen
Material & VerarbeitungRostfreie Komponenten, flexible SchläucheMessing/Edelstahl-Bauteile, EPDM-Dichtungen, solide MechanikKunststoffgewinde, harte Schläuche, scharfe Kanten, Rost
Preis-Leistung100-150 Euro für Einsteiger150-250 Euro mit umfangreichem ZubehörUnter 50 Euro (meist minderwertig), über 300 Euro (nur für Profis)

Diese Übersicht hilft dir, das richtige Set zu wählen und typische Fehler zu vermeiden. Nutze sie als Checkliste beim Vergleich verschiedener Modelle. So findest du ein Set, das zu deiner Anwendung und deinem Budget passt.

Airbrush-Pistole

Die Qualität deiner Arbeit hängt von der Airbrush-Pistole ab. Es ist wichtig, eine gute Pistole zu wählen. Die technischen Eigenschaften bestimmen, wie gut du airbrushen kannst.

Trigger-System: Single- oder Double-Action

Es gibt zwei Arten von Trigger-Systemen. Diese Entscheidung beeinflusst, wie du arbeitest und wie präzise du sein kannst.

Single-Action-Airbrush: Bei diesem System setzt du die Farbmenge fest. Das machst du über ein Rädchen am Ende der Pistole. Dann steuerst du nur noch die Luft.

Dieses System ist einfach zu bedienen. Es ist gut für große Flächen. Aber du kannst die Farbmenge nicht während des Sprühens ändern.

Double-Action-Airbrush: Hier steuerst du Luftdruck und Farbmenge gleichzeitig. Beim Herunterdrücken öffnest du die Luftzufuhr, beim Zurückziehen die Farbnadel. So kannst du die Farbmenge und den Luftdruck kontrollieren.

Diese Art braucht Übung, aber sie bietet maximale Kontrolle. Sie ist ideal für feine Arbeiten und Details.

Unsere Empfehlung: Als Anfänger solltest du eine Double-Action-Pistole wählen. So musst du später nicht umlernen. Der Lernaufwand lohnt sich schnell.

Düsengröße(n)

Die Düsengröße bestimmt, wie fein du sprühen kannst. Sie sollte zu deinen Arbeiten passen.

0,2 mm Düsen sind perfekt für detaillierte Arbeiten. Sie sind aber leicht verstopfbar und brauchen dünne Farben.

0,3 mm Düsen sind der beste Allrounder. Sie sind gut für Details und kleine Flächen. Für Einsteiger ist diese Größe ideal.

0,5 mm und größer sind für große Flächen. Sie verarbeiten dickere Farben gut. Für große Projekte sind sie unverzichtbar.

Hochwertige Pistolen haben austauschbare Düsen-Sets. Das ist sehr praktisch. Billigere Modelle haben oft nur eine Düse.

Farbbefüllung

Es gibt zwei Systeme für die Farbbefüllung. Jedes hat seine Vorteile und Nachteile.

Fließsystem (Gravity-Feed): Hier fließt die Farbe durch Schwerkraft zur Düse. Du brauchst weniger Luftdruck, oft nur 1,8 bis 2 Bar. Der Farbwechsel ist schnell und präzise. Nachteil: Du musst oft nachfüllen.

Saugsystem (Siphon-Feed): Hier saugt die Pistole die Farbe in die Düse. Mehr Luftdruck ist nötig.

Vorteil: Du kannst länger arbeiten, ohne nachfüllen zu müssen. Das ist gut für große Flächen. Nachteil: Die Präzision ist weniger und du brauchst mehr Luftdruck.

Unsere Einschätzung: Für die meisten Anwendungen ist das Fließsystem besser. Es ist präziser und effizienter. Nur bei großen Flächen ist das Saugsystem besser.

Verarbeitung

Die Qualität deiner Pistole ist wichtig. Sie bestimmt, wie lange sie hält und wie gut du arbeiten kannst.

Gehäusematerial: Wähle Metall statt Kunststoff. Messing oder Edelstahl sind langlebig. Kunststoff kann leicht kaputt gehen.

Nadel und Düse: Die Nadel muss genau sein, ohne Kratzer. Kleine Fehler führen zu schlechtem Sprühbild. Die Düse muss sauber und genau sein.

Dichtungen: Gute Dichtungen verhindern Farbleckagen und Luftverlust. Sie müssen chemikalienbeständig sein.

Die Pistole sollte gut in der Hand liegen. Der Trigger muss leichtgängig sein. Hakelige Bedienung zeigt, dass es nicht gut ist.

Wichtiger Tipp: Prüfe, ob Ersatzteile erhältlich sind. Nadeln und Düsen müssen ersetzt werden. Bei No-Name-Produkten ohne Ersatzteil-Support wird die Pistole teuer.

Kompressor

Beim Kompressor trennt sich die Spreu vom Weizen – hier lohnt sich eine durchdachte Auswahl besonders. Der Airbrush Kompressor ist die wichtigste Komponente deines Sets. Er versorgt deine Pistole mit konstanter Druckluft und entscheidet maßgeblich darüber, wie entspannt und präzise du arbeiten kannst.

Grundsätzlich kann jeder Kompressor eine Airbrush-Pistole mit Druck versorgen. Entscheidend sind jedoch die Details: Wie konstant liefert er den Druck? Wie laut arbeitet er? Und lässt er sich präzise regulieren? Diese Faktoren machen den Unterschied zwischen einem frustrierenden und einem professionellen Arbeitserlebnis aus.

Leistung

Die Leistung deines Kompressors muss zum Einsatzzweck passen. Für Airbrush-Arbeiten reicht ein Druck von 1,8 bis 3 Bar völlig aus – mehr Power brauchst du nicht. Wichtiger als maximale Druckstärke ist die Konstanz der Druckversorgung.

Ein leistungsstarker Kompressor füllt seinen Tank schnell wieder auf. Er liefert dir durchgehend stabilen Druck ohne Schwankungen im Sprühbild. Achte auf die Literleistung pro Minute – für normale Airbrush-Arbeiten sind 20 bis 40 Liter pro Minute optimal.

Ein ölfreier Kompressor ist Pflicht für saubere Arbeit! Normale Kompressoren mit Ölschmierung können Ölrückstände in die Druckluft abgeben. Diese würden dein Sprühbild ruinieren und die Farbe verschmutzen. Ein Profi Airbrush Kompressor arbeitet daher immer ölfrei.

Tankgröße

Der Tank ist entscheidend für ruhiges, unterbrechungsfreies Arbeiten. Er sorgt dafür, dass die Pistole nach Bedarf mit Druck versorgt wird – ohne dass der Kompressor ständig anspringen muss.

Kompressoren ohne Tank springen immer dann ein, wenn du zum Sprühen ansetzt. Das nervt durch Lärm und erzeugt Druckschwankungen im Sprühbild. Diese billigen Mini-Kompressoren eignen sich nur für sehr gelegentliche, kurze Einsätze.

Ein Tank ab 2 bis 3 Litern Volumen ist ideal für entspanntes Arbeiten. Der Kompressor füllt sich einmal auf und bleibt dann minutenlang still, während du in Ruhe arbeitest. Bei größeren Projekten oder professioneller Nutzung darf der Tank auch 5 Liter haben.

Lautstärke

Nichts stört konzentriertes Arbeiten mehr als ein ständig röhrender Kompressor neben dir! Wenn du in deiner Wohnung oder einem kleinen Raum arbeitest, ist ein leiser Kompressor Gold wert.

Achte unbedingt auf die Dezibel-Angabe des Herstellers:

  • Bis 50 dB: Flüsterleise, perfekt für Wohnräume
  • 50-60 dB: Angenehm leise, kaum störend
  • Über 60 dB: Wird auf Dauer nervig und anstrengend

Ein normaler Kompressor aus dem Baumarkt erreicht oft 80-90 dB. Damit machst du dich und deine Nachbarn wahnsinnig. Airbrush-Kompressoren sind speziell auf leisen Betrieb ausgelegt – dieser Vorteil ist unbezahlbar!

Druckregulierung

Ein präziser Druckregler mit gut ablesbarem Manometer ist unverzichtbar. Beim Airbrushen muss der Druck stets fein justiert werden – er sollte sich im Bereich von 1,8 bis 2 Bar präzise einstellen lassen.

Das Manometer zeigt dir den aktuellen Druck an. Über den Druckregler justierst du ihn stufenlos nach deinen Bedürfnissen. Für filigrane Details brauchst du etwa 1,8 Bar, für größere Flächen vielleicht 2,5 Bar.

Billige Kompressoren haben oft ungenaue oder schwergängige Regler – das frustriert enorm beim Arbeiten. Ein guter Druckregler lässt sich präzise und leichtgängig einstellen. Du kannst den Druck in kleinen Schritten anpassen und das Ergebnis sofort am Manometer ablesen.

Ein Wasserabscheider sollte ebenfalls vorhanden sein. Er verhindert, dass Kondenswasser ins Sprühbild gelangt und deine Arbeit ruiniert. Der Wasserabscheider filtert Feuchtigkeit aus der Druckluft und sorgt für saubere, trockene Luft an der Pistole.

MerkmalEinsteiger-KompressorMittelklasse-KompressorProfi-Kompressor
Tankgröße0,5-1 Liter oder ohne Tank2-3 Liter3-5 Liter
Lautstärke65-75 dB50-60 dB40-50 dB
Druckbereich0-4 Bar (ungenau)0-4 Bar (präzise)0-6 Bar (sehr präzise)
Literleistung15-20 l/min20-30 l/min30-50 l/min
ExtrasEinfaches ManometerManometer, Druckregler, WasserabscheiderDuales Manometer, Präzisionsregler, Wasserabscheider, Auto-Stopp

Beim Kompressor bietet sich eine einfache Regel an: Kauf einmal richtig, dann hast du jahrelang Ruhe! Ein guter Airbrush Kompressor mit Tank, leisem Betrieb und präziser Druckregulierung ist eine Investition, die sich Tag für Tag auszahlt. Du arbeitest entspannter, präziser und mit besseren Ergebnissen.

Lieferumfang & Zubehör

Ein Airbrush Set kann je nach Hersteller und Preis sehr unterschiedlich sein. Der Inhalt bestimmt, ob du direkt loslegen kannst oder noch mehr kaufen musst. Es ist wichtig, auf den Lieferumfang zu achten und zu wissen, was wirklich zählt.

Ein Airbrush Set mit Kompressor sollte die wichtigsten Teile enthalten: Pistole, Schlauch und Kompressor. Doch es gibt viele Details, die den Unterschied ausmachen.

Mehrere Pistolen und Düsen erweitern deine Möglichkeiten

Viele Einsteiger-Sets haben nur eine Pistole und eine Düse. Das ist okay für Anfänger, aber es begrenzt dich schnell. Bessere Sets bieten mehr Düsen oder sogar zwei Pistolen für verschiedene Zwecke.

Die gängigen Düsen sind 0,2 mm, 0,3 mm und 0,5 mm. Mit diesen kannst du alles von feinen Details bis zu großen Hintergründen sprühen. Prüfe genau, was enthalten ist: Sind Ersatznadeln dabei? Gibt es verschiedene Düsen oder nur Kappen?

Manche Sets heißen „3 Düsen“, aber das meint nur Kappen, nicht die echten Düsen. Echte Düsen kosten oft 15-30 Euro. Deshalb ist ein Kit mit mehreren Größen sehr wertvoll.

Komplettes Equipment vom Schlauch bis zum Koffer

Ein gutes Set hat einen flexiblen Schlauch von 3 bis 5 Metern. Das gibt dir viel Bewegungsfreiheit. Adapter für verschiedene Anschlüsse sind auch praktisch, falls du später mehr hinzufügen möchtest.

Ein Reinigungsset ist absolut unverzichtbar. Ohne kannst du dein Equipment nicht pflegen! Es sollte mindestens Reinigungsbürsten enthalten, am besten auch Airbrush-Cleaner. Manche Sets haben auch Universalöl für die Wartung.

Eine Halterung oder ein Ständer für die Pistole verhindert teure Stürze. Ohne Halter riskierst du, dass die Pistole kaputt geht. Eine Reparatur kostet dann 20-40 Euro.

Ein Transportkoffer ist nicht nötig, aber sehr praktisch. Er schützt dein Equipment und hält alles zusammen. Hochwertige Sets kommen oft in Alukoffern, die auch einen Wert haben.

Beigelegte Farben als netter Bonus

Manche Starter Sets haben schon Farben dabei. Das ist ein guter Start, aber die Farben sind oft nicht top. Für bessere Ergebnisse solltest du in spezielle Airbrush-Farben investieren.

Für Anfänger reichen die Beigaben-Farben. Aber für echte Projekte brauchst du bessere Farben. Sei nicht enttäuscht, wenn die Beigaben nicht perfekt sind.

Professionelle Airbrush-Farben sind speziell für die feinen Düsen gemacht. Sie liefern bessere Ergebnisse.

Extras, die den Unterschied machen

Ein Wasserabscheider am Kompressor ist wichtig. Er hält Kondenswasser fern und schützt deine Arbeit. Besonders bei langen Sitzungen sammelt sich Feuchtigkeit im System.

Ein Quick-Connect-System macht das An- und Abkoppeln der Pistole einfach. Das spart Zeit und schonst die Gewinde. Es ist sehr praktisch, wenn du oft zwischen verschiedenen Pistolen wechselst.

Eine Reinigungsstation ist ein Luxus, der sich lohnt. Es ist ein Behälter zum Durchspülen der Pistole. So kannst du Farbreste einfach wegsprühen, ohne zum Waschbecken zu laufen.

Je mehr nützliches Zubehör ein Set hat, desto besser ist es. Ein umfangreiches Set ermöglicht dir den direkten Start ohne zusätzliche Käufe. Achte darauf, dass Qualität vor Quantität geht.

Airbrush Zubehör: Was du zusätzlich brauchst

Nach dem Kauf deines Airbrush-Sets musst du entscheiden, welches Zubehör du brauchst. Das beste Gerät braucht das richtige Zubehör, um gut zu funktionieren. Wir zeigen dir, was wichtig ist und was du beim Kauf beachten solltest.

Die Airbrush Technik braucht spezielle Materialien. Ohne das richtige Zubehör erreichen die Ergebnisse nicht das gewünschte Niveau. Deshalb haben wir die wichtigsten Dinge für dich aufgelistet.

Airbrush Farben für dein Projekt

Normale Acrylfarben sind oft zu dickflüssig für die Airbrush-Pistole. Spezielle Airbrush Farben sind fein verdünnt und pigmentiert.

Für Modellbau sind Vallejo, Revell Aqua Color oder Tamiya gute Marken. Tamiya trocknet besonders schnell. Die Preise liegen zwischen 3 und 8 Euro pro Fläschchen.

Für verschiedene Projekte brauchst du unterschiedliche Farben. Textilarbeiten benötigen spezielle Textilfarben, Body-Painting hautverträgliche Schminkfarben. Jedes Thema hat seine eigenen Anforderungen.

Willst du normale Acrylfarben verwenden? Dann brauchst du einen Verdünner oder destilliertes Wasser. Achtung: Leitungswasser verkalkt deine Pistole! Die Farbe sollte wie dünne Milch fließen. Teste immer zuerst auf Papier.

Airbrush Cleaner zur Pflege

Die Reinigung ist wichtig für die Langlebigkeit deiner Pistole. Nach jeder Nutzung musst du sie gründlich säubern. Dafür brauchst du ein spezielles Reinigungsset.

Ein gutes Set enthält einen hochwertigen Cleaner und verschiedene Spezialbürsten. Diese säubern ohne Schäden. Die Investition lohnt sich – der Cleaner hält lange.

Warnung vor häufigem Fehler: Viele Anfänger verwenden Nagellackentferner oder Aceton. Das ist schädlich! Diese Mittel lösen Farbreste, zerstören aber die Gummidichtungen.

Eine Reinigungsstation mit Glas und Filter ist praktisch. Sprüh die gelöste Farbe hinein, statt dein Waschbecken zu verschmutzen. Bei Nichtverwendung von speziellen Farben brauchst du einen Verdünner.

Weiteres nützliches Zubehör

Für professionelleres Arbeiten empfehlen wir, deine Ausstattung zu erweitern. Nicht alles muss gleichzeitig sein. Baue dein Zubehör nach und nach auf.

  • Schablonen für wiederkehrende Motive und Muster
  • Maskierflüssigkeit oder Maskierband zum Abdecken von Bereichen
  • Sprühkabine oder Abdeckfolie für deinen Arbeitsplatz
  • Schutzhandschuhe und Atemmaske bei lösemittelhaltigen Farben
  • Lupenleuchte für feine Details
  • Zweiter Satz Düsen und Nadeln für schnellen Wechsel

Finde dein Zubehör im Fachhandel oder online. Starte mit den Basics – Airbrush Farben und Airbrush Cleaner. Erweitere deine Ausrüstung Schritt für Schritt. So investierst du gezielt in das, was du brauchst.

Was ist Airbrush?

Vielleicht hast du schon einmal den Begriff Airbrush gelesen und dich gefragt, was das genau ist. Viele denken dabei an Lackieren oder einfach Farbe auftragen. Doch ganz so einfach ist es nicht. Als Airbrush bezeichnet man grundsätzlich eine Maltechnik, die mit einer kleinen Spritzpistole ausgeführt wird. Diese wird dabei an einen Kompressor angeschlossen, damit die Farbe aufgrund der Druckluft auf das Objekt aufgetragen wird. Mit dieser Technik kannst du feinste Farbverläufe erstellen. Sie eignet sich sehr gut für den Modellbau oder das Nageldesign, aber auch Bodypainting und photorealistische Malerei.

Airbrush Equipment vorgestellt für Einsteiger - Hilfe zum Kauf - Kaufberatung

Welche Anwendungsbereiche für den Heimwerker gibt es?

Die Technik des Airbrush eignet sich im Bereich des Heimwerkens sehr gut, um abgeplatzten Lack effektiv und einfach zu ersetzen. Dabei kann es sich um dein neues Fahrrad handeln, bei dem der hochwertige Lack bröckelt. Oder aber wenn du beim Umzug das eine oder andere Möbelstück stark strapaziert hast und bei lackierten Schränken oder Kommoden im wahrsten Sinn des Wortes der Lack ab ist. Mit Hilfe der Airbrush Technik kannst du die Stelle gleichmäßig und schön wieder ausbessern. Während du beim Auftragen mit dem Pinsel Gefahr läufst, unschöne Farbkleckse zu produzieren, die gleich bei schwacher Belastung wieder Schaden nehmen, kannst du mit der Airbrushpistole eine Schicht Farbe auftragen, die länger hält. Wichtig ist, dass du vorher die betreffende Stelle abschleifst, bevor du sie mit sanften Handbewegungen wieder neu mit Farbe versiehst.

Auch Autolack ausbessern

Auch wenn du leichte Kratzer am Auto fest stellst, kannst du mit der Airbrushtechnik diese effektiv ausbessern. Dazu musst du nur auf die Verwendung der richtigen Farbe achten. Klar ist, dass diese allerdings niemals die Qualität des Originallacks deines Autos erreichen kann. Allerdings kannst du hässliche weiße Flecken effektiv entfernen. Dazu besprühst du kurz die betreffende Stelle, bevor du den überschüssigen Lack, der auf die unbeschädigten Flächen am Auto gelangt ist, wieder abwischst. Aufgrund der Vertiefung bleibt die Farbe im Kratzer bzw. beim Abplatzer haften, wobei wichtig ist, dass du hier nicht vorher mit dem Schleifpapier arbeitest.

Welche Unterschiede gibt es bei Farben?

Zum Airbrushen verwenden die meisten Acrylfarben, die du sehr gut selbst mischen kannst. Grundsätzlich kann jede Farbe verwendet werden, sofern sie keine ätzende Wirkung aufweist und sich mit Wasser verdünnen lässt. Lacke sind hingegen sehr schwierig zu handhaben.

Aktuelle Bestseller Airbrush Sets

Nr. 1
Timbertech Airbrush-Set mit Kompressor mit Mächtig Luftstrom und Luftdruck, Grundlegender Airbrush-Kompressor Double Action Airbrush Pistole und Zubehör (Düsen, Schlauch etc..)
Timbertech Airbrush-Set mit Kompressor mit Mächtig Luftstrom und Luftdruck, Grundlegender Airbrush-Kompressor Double Action Airbrush Pistole und Zubehör (Düsen, Schlauch etc..)*
von Jago AG
  • Airbrush-Spritzpistole mit Double-Action-Funktion mit 0.30mm, 0,50mm, 0,20mm Düse für verschiedene Airbrush Anwendungen
  • Hochwertiger ölfreier Kolbenkompressor mit Manometer, Druckluftregler
  • Luftfilter Regelbereich: ein - 3.0 bar / aus - 4.0 bar, 20~23L/Min, verwendbar für alle Airbrushpistolen mit 0,2 bis 1,0 mm Düsen
  • Thermischer Überlast- oder Überhitzungsschutz, Gummifüße für Stabilität, Autostart und -stopp, Druck einstellbar
  • Perfekt für Modellbemalung, Körpermalerei, Nagelkunst, Bildende Kunst, Autolackierung, Retusche, Kuchenverzierung, Textilien und T-Shirt-Malerei oder andere Gemälde
Prime  Preis: € 77,95 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 2
Oasser Airbrush Set 36 PSI mit Kompressor Double Action-Airbrush-Pistole und Zubehör für Modellbau Make-up Autolackierung
Oasser Airbrush Set 36 PSI mit Kompressor Double Action-Airbrush-Pistole und Zubehör für Modellbau Make-up Autolackierung*
von Oasser
  • Einfach zu bedienen und vielseitig verwendet: Oasser Airbrush Kit öffnet ein weites Tor zur kreativen Welt! Sowohl Anfänger als auch erfahrene Profis können dieses Airbrush-Set problemlos beherrschen und verwenden. Ideal für perfekt für Modellbau, Malen, Nageldesign, Kuchendekoration und vieles mehr
  • Reichhaltiges Zubehör: Airbrush-Spritzpistole mit 0,20 mm, 0,30 mm, 0,50 mm Düse kann feinste Details sprühen und geeignet auch für großflächige Lackierungen. Kann Ihre Bedürfnisse voll und ganz erfüllen
  • Stufenlose Druckregulierung 2–36 PSI: Durch den starken und stabilen Betriebsdruck wird problemlos eine ultrafeine Zerstäubung erreicht und die Färbung gleichmäßiger. Sie können einen passenderen Druckwert finden, um verschiedene Malaufgaben zu erledigen
  • Double-Action-Funktion: Mit Oasser Airbrush-Set lassen sich ganz einfach verschiedenste Farben und Lacke versprühen. Sie können die Menge der freigesetzten Luft und Flüssigkeit steuern, indem Sie Ihre Finger bewegen, um den gewünschten Effekt zu erzielen
  • Reinigungsanforderungen; Bitte reinigen Sie die Airbrush rechtzeitig nach dem Gebrauch, da sonst die Airbrush verstopft und die Farbe nicht gespritzt werden kann. Verwenden Sie es nach dem chemischen Sprühen nicht für Lebensmittel
Prime  Preis: € 59,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 3
Powate 42 PSI Airbrush Kit, Multifunktions Dual Action Airbrush Set mit Kompressor zum Malen,Portable Air Brush Set für Make-up Kunst Handwerk Kuchen Tattoo Modell Dekoration,Schwarz
Powate 42 PSI Airbrush Kit, Multifunktions Dual Action Airbrush Set mit Kompressor zum Malen,Portable Air Brush Set für Make-up Kunst Handwerk Kuchen Tattoo Modell Dekoration,Schwarz*
von Powate
  • Multifunktions-Airbrush-Set Die professionelle Version des Dual-Action Airbrush-Set ist ideal für Hobby-Maler geeignet. Das Airbrush-Set kann für verschiedene Zwecke verwendet werden, wie z.B. zum Modellieren, zur Kuchendekoration, zum Übergang beim Malen, zur Nagelkunst und zum Tätowieren. Es erfüllt somit viele professionelle Anforderungen und Bedürfnisse.
  • Dual-Action Pinsel Set Das Pinsel-Kompressor-Set verfügt über Dual-Action-Pinsel, mit denen Sie die Menge an Flüssigkeit, Farbe und Luft durch den Abzug am Pinsel steuern können. Die beiliegenden 0,2 und 0,5 mm Düsen machen diese vielseitige Airbrush für extrem feine Detailarbeiten geeignet.
  • Lieferumfang Enthalten sind ein tragbarer Luftkompressor, ein Luftschlauch, ein doppelt wirkender Schwerkraft-Airbrush, ein Mini-Luftfilter, ein Ständer, Düsen und ein Tropfknopf. Der Luftkompressor wurde mit fortschrittlicher Gehäuse-Sprühbeschichtungstechnologie hergestellt, was ihm ein glänzendes, kratzfestes und atemberaubendes Aussehen verleiht. Es ist auch ein wunderbares für Familie oder Freunde.
  • Bequem zu Tragen Der 360° Airbrush-Ständer erleichtert die Verwendung des Mini-Kompressor-Airbrushes. Leicht, langlebig, tragbar und leicht zu transportieren, wird es oft von Modellbau-Enthusiasten verwendet. Es spart Zeit im Vergleich zur Handmalerei und ist eine ideale Wahl für Ihr Geschäft.
  • Exzellenter Service Für dieses Airbrush-Set bieten wir eine ab Kaufdatum. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir haben ein professionelles Team, das Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme hilft. Kauf ohne Sorgen
Prime  Preis: € 79,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 4
Fengda FD-186K Airbrush Kompressor Komplett set Mächtig Luftstrom und Luftdruck mit Airbrushpistole und airbrush Zubehör Profi Starter set.
Fengda FD-186K Airbrush Kompressor Komplett set Mächtig Luftstrom und Luftdruck mit Airbrushpistole und airbrush Zubehör Profi Starter set.*
von Fenghua Bida Machinery Manufacture Co., LTD.
  • Leistungsstarker und konstanter Arbeitsdruck, starker Luftstrom, hochwertiger ölfreier Kolbenkompressor montiert mit 3L Tank, Manometer, Druckluftregler, Luftfilter
  • Der Empfängertank gewährleistet eine pulsfreie Ausgabe mit konstantem Luftstrom von 20-23 l / min und macht zwischen zwei Nachfüllsitzungen einige Pausen für eine längere Lebensdauer
  • Der Kompressor ist Autostart (3Bar)-Autostop (4Bar), passend für alle Airbrushpistolen mit 0,2 bis 0,8 mm Düsen
  • Gravity Feed und Double-Action Airbrush mit 0,30 mm Düse/Nadel, 1,80 Meter Luftschlauch, Minifilter, Reinigungsbürste & 5 * Farben
  • Ideal für Designer, Modellbauer, Künstler, Kuchendekorateure, Nailart und Bräunen
Prime  Preis: € 115,55 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 5
Oasser Airbrush Set Kompressor Dual Action 3 Modi wiederaufladbarer 1000mAh Akku 0,3mm Düse 7CC Tasse Airbrush Pistole für Modell, Kuchen, Kosmetik, Lackierung Rot
Oasser Airbrush Set Kompressor Dual Action 3 Modi wiederaufladbarer 1000mAh Akku 0,3mm Düse 7CC Tasse Airbrush Pistole für Modell, Kuchen, Kosmetik, Lackierung Rot*
von Oasser
  • Für Anfänger geeignet: Einfach zu bedienen und vielseitig. Eine ausführliche Anleitung ermöglicht auch Anfängern einen leichten Einstieg. Das Oasser Airbrush Kompressor Kit kann für Hobby-Spritzlackierung, Modellfärben, Kunstmalerei, Heimwerken, Kuchenbacken, Modellieren usw. verwendet werden. Langlebiger und empfindlicher Miniaturkompressor, leicht zu transportieren
  • Drahtloser Betrieb: Unterstützt drahtlosen Betrieb, kann im Freien ohne Stromversorgung verwendet werden. Oasser Airbrush Kompressor Kit mit 1000mAh Batterie, die nach vollständiger Aufladung mindestens 70 Minuten ununterbrochen arbeiten kann. Gleichzeitig ist er mit einem Netzteil mit einer Kabellänge von 1,84 m ausgestattet. Wenn die rote LED leuchtet, ist die Batterie schwach, während des Ladevorgangs die Airbrush nicht verwenden
  • 3 Druckeinstellungsmodus: Er ist in drei Klassen unterteilt: niedrig, mittel und hoch. Der einstellbare Druckbereich liegt zwischen 2 und 15 psi und ermöglicht das Spritzen unterschiedlicher Flächengrößen für verschiedene Zwecke. Sie können den Druck für verschiedene Spritzaufgaben einstellen
  • Airbrush Dual Action: 0,3 mm Airbrush mit doppelter Wirkung, Flüssigkeitsbehälter mit 7 cc Fassungsvermögen. Sie können die Menge der freigesetzten Luft und Flüssigkeit durch die Bewegung Ihrer Finger steuern, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Im Vergleich zu einem einteiligen Airbrush-Set ist das Oasser Airbrush-Set kleiner und leichter. Sie werden nicht müde, auch wenn Sie lange arbeiten
  • Anforderungen an die Reinigung: Bitte reinigen Sie die Spritzpistole rechtzeitig nach dem Gebrauch, da sonst die Pistole verstopft und die Farbe nicht gespritzt werden kann. Nach dem chemischen Sprühen nicht für Lebensmittel verwenden
Prime  Preis: € 64,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 6
JUNIERS Airbrush-Set mit Kompressor inkl. 3 meter Schlauch - Profi Air-Brush Double Pistole Kit AG-102K - Multifunktional für Modellbau, Tätowierung, Torten, Tanning & mehr
JUNIERS Airbrush-Set mit Kompressor inkl. 3 meter Schlauch - Profi Air-Brush Double Pistole Kit AG-102K - Multifunktional für Modellbau, Tätowierung, Torten, Tanning & mehr*
von Andreas Dell Import Export
  • UMFANGREICHES KOMPLETTSET: Unser Airbrush-Set AG-102K von JUNIERS bietet alles, was Sie für den Schnelleinstieg benötigen: mit tragbarer Airbrush-Pistole, leistungsstarkem Kompressor Ideal für Profis und Einsteiger.
  • BREITES ANWENDUNGSGEBIET: Egal, ob Modellbau, Tattoo , Tanning, Kosmetik oder Handwerk - mit unserer Airbrush-Pistole sind Sie bestens ausgestattet. Ebenfalls anwendbar für medizinische Zwecke, Lebensmittel- oder chemische Industrie. Kreativität ohne Grenzen.
  • KINDERLEICHTE BEDIENUNG: Das ölfreie und geräuscharme Air-Brush Kit macht die Bedienung besonders nutzerfreundlich. Dank 2kg Produktgewicht und praktischem Maß schnell einsatzbereit für präzise Ergebnisse.
  • EFFEKTIVER LUFTDRUCK: Mit einem Luftstrom von 10-12L/min und dem leistungsstarken Einzylinder-Kolben-Kompressor bietet das Set konstante und zuverlässige Kraft für gleichmäßige und professionelle Sprühergebnisse bei jeder Anwendung.
  • PATENTIERTES MODELL: Unser patentiertes AG-102K Airbrush Modell von JUNIERS ist CE, GS, ROHS und ETL zertifiziert. Höchste Langlebigkeit dank robustem Gehäuse. Wir legen Wert auf maximale Qualität für mehr Leistung und Zufriedenheit.
Prime  Preis: € 57,90 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 7
Daakro Airbrush Set, Spritzpistole mit Kompressor 38PSI Kabelloses Airbrush-Kit, Kuchendekoration, Nagelkunst, Tattoos, und Gesichtsbemalung
Daakro Airbrush Set, Spritzpistole mit Kompressor 38PSI Kabelloses Airbrush-Kit, Kuchendekoration, Nagelkunst, Tattoos, und Gesichtsbemalung*
von Daakro
  • Leistungsstark Diese Airbrush verfgt ber ein klares und leicht ablesbares LCD-Display, das das Luftdruckmuster und die Leistungsstufe anzeigt. Im Vergleich zu hnlichen Produkten auf dem Markt bietet sie einen hheren Luftdruck. Dies ermglicht das schnellere Auftragen einer dickere und schwereren Beschichtung auf einer greren Flche. Die Luftpistole ist in 3 Druckstufen erhltlich (22psi, 28psi und 38psi).
  • Wiederaufladbares Mini-Airbrush-Set Das Airbrush-Set mit Kompressor ist ein handliches Werkzeug, das fr verschiedene Anwendungsbereiche geeignet ist. Dank seiner Mini-Gre kann es problemlos berallhin mitgenommen werden. Es verfgt ber einen 3-Gang-Modus, wobei der erste Gang einen Druck von 20 PSI hat und sich ideal fr Airbrush-Make-up eignet. Der zweite Gang hat einen Druck von 28 PSI und ist geeignet fr Tintenstrahlmalerei, Kunstmalerei usw. Mit drei verschiedenen Druckstufen ist es vielseitig einsetzbar fr Bastelarbeiten, Modellbau, temporre Tattoos, Hobbys und mehr.
  • Automatische SprhpistoleAktivieren Sie die doppelwirkende Sprhpistole einfach durch Drcken des Schalters. Bewegen Sie den Abzug nach hinten und die Flssigkeit wird automatisch versprht. Sie haben die volle Kontrolle ber die Menge der abgegebenen Flssigkeit und die Pistole stoppt den Sprhvorgang, sobald der Abzug losgelassen wird.
  • USB-Aufladung Das Airbrush-Pistolen-Set ist mit einem eingebauten 1000-mAh-Akku ausgestattet und wird mit einem USB-Ladekabel geliefert. Es untersttzt die 2A-Schnellladetechnologie und die Ladezeit wird durch ein DC 5V-2A-Ladegert verkrzt. Nach einer vollstndigen Aufladung betrgt die Arbeitszeit 30-40 Minuten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie es vor Gebrauch vollstndig aufladen.
  • PaketinhaltDas Paket enthlt eine schwarze Kunst-Airbrush-Pistole, 1 Absaugtropfer, 5 Pistolenreiniger, 5 Reinigungsnadeln, 3 Messbecher, ein USB-Ladekabel, einen Adapter und eine Gebrauchsanweisung. Wenn Sie Fragen haben oder etwas verloren haben, zgern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden unser Bestes tun, um das Problem zu lsen.
Unverb. Preisempf.: € 33,99 Prime  Preis: € 29,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 8
XDOVET Verbessertes 32 PSI Airbrush Set mit Farblack 12 Farben/ 30ml, Dual-Action Airbrush Set mit Modellbau Farbstoffe, Tragbares Airbrush Set mit Kompressor für Färbung
XDOVET Verbessertes 32 PSI Airbrush Set mit Farblack 12 Farben/ 30ml, Dual-Action Airbrush Set mit Modellbau Farbstoffe, Tragbares Airbrush Set mit Kompressor für Färbung*
von XDOVET
  • 【Das Set enthält】. Das XDOVET Airbrush-Farbset enthält 12 Farben à 30 ml/ 1 oz, darunter 9 deckende Grundfarben (Schwarz, Weiß, Rot, Gelb, Blau, Grün, Zartrosa, Pink, Violett), 2 Neonfarben (Neon-Scharlachrot, Neon-Blau) und 1 Perlweiß. Volle Befriedigung Ihrer Farbbedürfnisse ohne Mischprozess.
  • 【Farben sprühfertig】Die XDOVET Airbrush-Farben verwenden eine bessere Formel mit den richtigen Proportionen. Jede Airbrush-Farbe hat wunderbare Fließfähigkeitseigenschaften beim Airbrushen. Sie passen sich mit einer glatten Konsistenz gut an Ihre Airbrush an und verstopfen sie nicht. Es ist nicht notwendig, sie zu verdünnen.
  • 【Gut verpackt】. Jede leicht zu pressende Flasche verfügt über ein versiegeltes Design, das nur geöffnet werden kann, indem man den Verschluss nach unten drückt und dreht. Und jede ist durch eine Trennwand fixiert und getrennt, sodass es beim Transport nicht zu Verwechslungen kommt.
  • 【Einfache Pflege】. Unsere Acryl-Airbrush-Farben sind auf Wasserbasis und lassen sich leicht mit Wasser und Seife reinigen. Es sind keine Reinigungsmittel erforderlich.
  • 【Vielseitig einsetzbare Airbrush-Farben】. Alle Airbrush-Farben werden aus hochwertigen Pigmenten hergestellt. Sie sind satt, kräftig und trocken bis wasserfest und wurden für dauerhafte Ergebnisse auf Papier, Leinwand, Holz, Stoff, Leder, Kunststoff, Metall, Keramik und den meisten Mischtechniken und entwickelten textilen Oberflächen konzipiert. Du kannst sie auch auf deine Halloween-Maske sprühen!
  • 【Bitte beachten Sie】Bitte lassen Sie die Airbrush nicht fallen, wenn Sie sie benutzen, die Airbrush muss sofort gereinigt werden und befolgen Sie unbedingt die Reinigungsmethode in unserem Handbuch oder Wartungsvideo, sonst kann sie verstopft werden. Abgesehen davon, sollten Sie auch vorsichtig mit dem kleinen Zubehör in der Airbrush-Pistole sein. Wenn Sie feststellen, dass der O-Ring verloren gegangen oder defekt ist, haben wir einen Ersatz, der dem Paket beiliegt. Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie irgendwelche anderen Probleme haben.
Prime  Preis: € 89,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 9
Powate 40 PSI Airbrush Set, Dual Action Multi Funktion Airbrush Set mit tragbarem Kompressor Airbrush-Set für Kuchendekoration, Makeup, Kunsthandwerk, Nageldesign, Tattoo-Modellierung, Malerei
Powate 40 PSI Airbrush Set, Dual Action Multi Funktion Airbrush Set mit tragbarem Kompressor Airbrush-Set für Kuchendekoration, Makeup, Kunsthandwerk, Nageldesign, Tattoo-Modellierung, Malerei*
von Powate
  • UPGRADED MULTIFUNCTION AIRBRUSH KIT Im Vergleich zu anderen Airbrush-Sets auf dem Markt bringt Ihnen das verbesserte Airbrush-Kit einen Luftdruck von 25-40 PSI und den höchsten Luftdurchsatz erreicht 8-10 L Steigerung von 60% in der Leistung, es kann auch nach längerem Gebrauch stabil sein.
  • DOUBLE ACTION AIRBRUSH KIT Der Airbrush-Kompressor wird mit einer Double Action Airbrush geliefert, er kann nicht nur die Flüssigkeit durch das Endstück der Airbrush-Pistole steuern, sondern auch das Pigmentvolumen und die Luft durch den Abzug am Airbrush-Stift. Mit den enthaltenen 0,2 und 0,5 mm Düsen kann diese äußerst vielseitige Airbrush-Pistole zum Sprühen feinster Details, zum Gesamtsprühen oder zum Sprühen eines 2 Zoll breiten Hintergrunds verwendet werden.
  • ADVANCED TECHNOLOGY & QUALITY Das Airbrush-Kit hat eine überlegene, leistungsstarke Leistung zum Malen und Schminken. Die Luftpumpe nimmt Die Luftpumpe nimmt eine fortschrittliche Technologie der Fallmalerei an, die glänzend verschleißfest und wunderschöne Aussichten ist. Es ist auch ein wunderbares für Ihre Familie oder Freunde.
  • EINFACH ZU BEDIENEN UND VIELFACH VERWENDET Ob Anfänger oder Senior-Künstler kann dieses Airbrush-Set leicht beherrschen und verwenden, außerdem gibt es viel Zubehör, um Ihre professionellen Bedürfnisse zu erfüllen. Es ist ideal für Airbrush, das Einfärben von Modellen, Malen, Nageldesign, Kunstzeichnen, Kuchendekoration und vieles mehr!
  • Allmächtiges Zubehör Reichhaltiges Zubehör kann Ihre Bedürfnisse voll und ganz erfüllen.Einmaliger Kauf von kostengünstigen Sets, keine Notwendigkeit, zusätzliche Zeit und Geld für den Kauf von weiterem Zubehör auszugeben.
Prime  Preis: € 79,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nr. 10
SAMIJO Airbrush Set mit Kompressor, leise, kompakt, vielseitig, Airbrush-Set für Einsteiger, inkl. [DIY SCHABLONEN] Dein Komplettset für Modellbau, Haut, Nails und vieles mehr, schwarz
Prime  Preis: € 86,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2024 um 11:26 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit

Die Wahl des ersten Airbrush-Sets kann schwierig sein. Aber mit den richtigen Infos findest du das perfekte Modell. Ein gutes Set berücksichtigt dein Niveau und deine Projekte. Investiere mindestens 100-150 Euro, um schlechte Produkte zu vermeiden.

Die besten Airbrush-Sets sind qualitativ hochwertig und praktisch. Ein starker Kompressor sorgt für konstanten Druck und ruhiges Arbeiten. Ein Tank mit mindestens 2 Litern und ein Druckregler sind wichtig.

Manchmal ist eine Mini Airbrush eine gute Ergänzung. Jedes Set sollte austauschbare Düsen und Ersatzteile haben.

Online zu kaufen ist oft besser. Du findest bessere Preise und eine größere Auswahl. Vergleiche Modelle, lies Erfahrungsberichte und achte auf das Gesamtpaket.

Ein gutes Set erleichtert den Einstieg. Mit Übung und Geduld wirst du tolle Ergebnisse erzielen. Viel Erfolg bei deinen Projekten!

FAQ

Was kostet ein gutes Airbrush-Set für Anfänger?

Ein gutes Einsteiger-Set kostet zwischen 100-150 Euro. Du bekommst eine Double-Action-Pistole, einen Kompressor und Grundzubehör. Billig-Sets unter 50 Euro sind schlecht. Das Revell „master class“ Set ist ein guter Einstieg. Investiere in ein gutes Set, um Geld zu sparen.

Welcher Kompressor eignet sich am besten für Airbrush-Arbeiten?

Ein guter Kompressor hat einen 2-3 Liter Tank und ist ölfrei. Er sollte leise sein und einen präzisen Druckregler haben. Ein Wasserabscheider ist auch wichtig. Vermeide normale Bau-Kompressoren. Sie sind zu laut und liefern zu viel Druck.

Single-Action oder Double-Action – welche Airbrush-Pistole ist besser?

Als Anfänger solltest du eine Double-Action-Pistole nehmen. Sie ist einfacher zu bedienen und bietet mehr Kontrolle. Single-Action-Pistolen sind einfacher, aber weniger flexibel. Wenn du mit Double-Action startest, musst du nicht später umlernen. Viele Profis arbeiten mit Double-Action.

Welche Düsengröße brauche ich für Modellbau?

Für Modellbau brauchst du verschiedene Düsengrößen. Eine 0,2mm-Düse ist gut für Details. Eine 0,3mm-Düse ist allround. Das Timbertech Airbrush-Set bietet alle drei Größen. Eine 0,3mm-Düse ist am besten für Anfänger.

Kann ich normale Acrylfarben in der Airbrush verwenden?

Normale Acrylfarben sind zu dickflüssig für Airbrush. Du kannst sie verdünnen, aber das Ergebnis ist oft schlecht. Spezielle Airbrush-Farben sind besser. Marken wie Vallejo und Revell Aqua Color sind gut. Verwende destilliertes Wasser zum Verdünnen.

Wie reinige ich meine Airbrush-Pistole richtig?

Reinige deine Pistole nach jeder Nutzung! Verwende speziellen Airbrush Cleaner, nicht Nagellackentferner. Entleere den Farbbehälter und fülle ihn mit Cleaner. Wiederhole das mehrmals, bis nur klare Flüssigkeit kommt. Zerlege die Pistole vorsichtig und reinige alle Teile mit Bürsten. Trockne alles und setze die Pistole wieder zusammen.

Warum ist ein Tank beim Kompressor so wichtig?

Ein Kompressor ohne Tank springt ständig an. Das nervt und ruiniert dein Sprühbild. Ein 2-3 Liter Tank sorgt für konstanten Druck. Ein Tank ist wichtig für konstanten Druck und Ruhe beim Arbeiten. Vermeide Mini-Kompressoren ohne Tank.

Welches Airbrush-Set empfehlt ihr für absolute Anfänger?

Das Revell Airbrush Basic-Set mit „master class“ Kompressor ist gut für Anfänger. Es kostet 150-180 Euro. Der Kompressor ist leise und hat einen 2,5-Liter-Tank. Das Set enthält eine Double-Action-Pistole und Grundzubehör. Es ist speziell für Modellbau-Einsteiger.

Lohnt sich die Investition in ein Profi-Airbrush-Set?

Ein Profi-Set lohnt sich für regelmäßige Arbeit. Es kostet 250-500 Euro oder mehr. Marken-Pistolen halten länger und sind präziser. Für Hobbykünstler ist ein Mittelklasse-Set ausreichend. Bei professionellen Arbeiten ist ein Profi-Set besser.

Was ist der Unterschied zwischen Fließ- und Saugsystem?

Beim Fließsystem fließt die Farbe durch Schwerkraft zur Düse. Es benötigt weniger Luftdruck und ist präziser. Kleineres Farbvolumen. Beim Saugsystem wird die Farbe durch Unterdruck angesaugt. Es hat größere Farbbehälter, benötigt mehr Luftdruck und ist weniger präzise. Für Modellbau ist Fließsystem besser.

Brauche ich eine Sprühkabine oder Absauganlage?

Eine Sprühkabine oder Absauganlage ist wichtig für Innenräume. Sie hält den Farbnebel zurück. Eine einfache Kabine kostet 50-80 Euro. Alternativ kannst du am offenen Fenster arbeiten. Schütze deinen Arbeitsplatz mit Abdeckfolie. Bei lösemittelhaltigen Farben ist Absaugung wichtig.

Wie viel Luftdruck brauche ich für Airbrush-Arbeiten?

Für Airbrush-Arbeiten reicht 1,8-2,5 Bar. Für Details brauchst du weniger Druck. Wichtig ist die Druckkonstanz für gleichmäßiges Sprühbild. Teste den Druck auf Papier, bevor du dein Werkstück besprühst. Du entwickelst ein Gefühl für den richtigen Druck.

Welches Zubehör ist wirklich notwendig?

Unverzichtbar sind Airbrush Cleaner und Reinigungsset. Spezielle Airbrush-Farben und destilliertes Wasser sind auch wichtig. Eine Absauganlage ist empfehlenswert. Maskierband und Abdeckfolie sind nützlich. Schutzhandschuhe und Atemmaske sind je nach Farbe wichtig. Investiere in Markenqualität.

Kann ich mit einem Airbrush-Set auch Textilien oder Body-Painting gestalten?

Ja, aber du brauchst spezielle Farben. Für Textilien gibt es spezielle Farben. Für Body-Painting sind hautverträgliche Schminkfarben nötig. Die Airbrush-Technik eignet sich gut für Textildesign und Body-Painting. Ein gutes Allround-Set mit verschiedenen Düsengrößen funktioniert für alle.

Wie schwer ist es, Airbrush-Techniken zu erlernen?

Grundlegende Techniken lernen wir in wenigen Stunden. Gleichmäßige Flächen und einfache Farbverläufe sind schnell möglich.

Fortgeschrittene Techniken wie Schablonieren oder Freihandmalerei brauchen mehr Übung. Wir sollten mehrere Wochen regelmäßig üben.

Die meisten Menschen können nach einem Monat einfache Projekte selbstständig umsetzen. Komplexe Kunstwerke erfordern monate- oder jahrelange Praxis.

Wie pflegt und wartet man ein Airbrush-Gerät richtig?

Nach jedem Gebrauch spülen wir die Airbrush mit Reinigungsflüssigkeit oder Wasser durch. Dies verhindert eingetrocknete Farbreste.

Einmal pro Woche zerlegen wir die Airbrush komplett. Wir reinigen alle Teile mit einer weichen Bürste und Reinigungsmittel.

Die Düse ist das empfindlichste Teil. Wir verwenden niemals Metallgegenstände zur Reinigung, nur spezielle Reinigungsnadeln oder weiche Bürsten.

Wie oft muss ich Verschleißteile ersetzen?

Die Nadel und Düse sind Verschleißteile. Bei richtiger Pflege halten sie lange. Eine verbogene Nadel erkennt man am Sprühbild. Düsen können verstopfen oder beschädigt werden. Auch Dichtungen verschleißen. Ersatzteile kosten 5-20 Euro. Investiere in Markenqualität.

Gefällt Ihnen der Beitrag?
[Bewertungen: 0]

Ähnliche Beiträge